Kenzolie Gewürzset „Les Grandes Épices N°1“

59,00

Les Grandes Épices N°1 ist das erste Gewürzset von Julia Komp. Mit 6 authentischen Gewürzen erlebst du eine Aroma-Reise um die Welt.

Enthält:

  • Curry Kashmir „Hindi“
  • Sichimi Togarashi „Sieben Berge“
  • Baharat „Arabian Night“
  • Ras el Hanout „Medina“
  • Snofnugg Meersalzflocken „White Gold“
  • Dukkah „Nefertiti“

Vorrätig

Gewürzset by Julia Komp: hochwertige Gewürzmischungen aus aller Welt

Sei mutig beim Kochen! Gewürze bringen köstliche Aromen auf den Teller, da braucht es nicht immer außergewöhnliche Zutaten. Auf meiner Weltreise habe ich dies und die Vielfalt der Gewürze neu erlebt. Zusammen mit der Gewürzmühle Rosenheim sind so authentische Gewürzmischungen entstanden. Das Gewürzset „Les Grandes Épices N°1“ enthält sechs edle Mischungen:

  • Curry Kashmir „Hindi“
  • Shichimi Togarashi „Sieben Berge“
  • Baharat „Arabian Night“
  • Ras el Hanout „Medina“
  • Dukkah „Nefertiti“
  • Snofnugg Meersalzflocken „White Gold“

 

Aroma-Reise von Japan bis Norwegen

Jede Kultur hat ihren individuellen Geschmack. Hierfür setzen die Menschen verschiedene Gewürze und Kräuter sowohl beim Kochen als auch beim Verfeinern von Speisen ein. Auf meiner Weltreise habe ich viele Länder besucht und ihre unterschiedlichen Aromen erlebt. Zu Hause erinnern mich meine Mitbringsel aus den fernen Ländern an die bunten Märkte, unvergesslichen Begegnungen und natürlich an die köstlichen Gerichte. In meinem Kochbuch „Meine Weltreise in Rezepten“ sowie in meinem Restaurant Sahila und in der Mezze Bar Yulia versuche ich authentisch diese Geschmackserlebnisse mit heimischen Produkten zu kombinieren. Immer wieder spielen hierbei Gewürze die Hauptrolle.

Für deine kulinarische Reise in Sehnsuchtsländer habe ich zusammen mit der Gewürzmühle Rosenheim sechs Gewürzmischungen kreiert und in einem Gewürzset gebündelt. Diesen Partner habe ich gewählt, um eine hohe Qualität der edlen Gewürze sicherzustellen.

 

1/ Curry Kashmir – Hindi

Kaum eine andere Gewürzmischung wird so sehr mit Indien in Verbindung gebracht wie Curry. Dabei gibt es dort gar kein Currygewürz. In der indischen Küche werden für die Zubereitung von einem Currygericht viele verschiedene Gewürze geröstet und mitgekocht. Je nach Gericht und Küchenchef werden hierfür ganz verschiedene Gewürze kombiniert. Da indisches Essen schon früh in Großbritannien gut ankam, haben die Inder ein spezielles Gewürzset entwickelt. Reisende konnten so die Gewürze mit in die Heimat nehmen. Ganz ohne Vorkenntnisse über die speziellen Küchentechniken konnten nun mit dem Currypulver indische Gerichte zubereitet werden. Die Gewürzmischung hat sich schnell in ganz Europa verbreitet und ist bis heute auch bei uns sehr beliebt. 

Durch die traditionelle Verarbeitung der Gewürze konnte ich mit der Rosenheimer Gewürzmühle ein möglichst authentisches Currypulver entwickeln. Es verbindet den ursprünglichen Gedanken von Currygerichten mit dem modernen Lifestyle. Die Currymischung aus dem Gewürzset bringt eine gewisse Schärfe mit, die aber keinesfalls die anderen Aromen überdeckt. Teste dich langsam an die für dich passende Dosierung ran. Die Schärfe darf im Currygericht zu spüren sein, sollte jedoch nicht dominieren.

2/ Shichimi Togarashi – Sieben Berge

Sieben Berge, sieben Zutaten: das zeichnet klassisches Shichimi Togarashi aus. Dieses Gewürz stammt aus der japanischen Küche und ist ein echter Allrounder. Mit Sesam, Nori-Flocken, Mandarine, Paprika, Cayenne Chili, Zitronenmyrte, Timut Szechuan Pfeffer und Ingwer entsteht eine pikante, zitrusfruchtige und jodige Gewürzmischung für dieses Set. Der Geschmack kann auch mit süß-sauer oder umami beschrieben werden. Umami ist eine Geschmackswahrnehmung, die von dem Japaner Kikunae Ikeda erstmals benannt wurde. Übersetzt bedeutet umami in etwa ‘lecker’ oder ‘würzig’. In dieser Mischung sorgen die Algen-Flocken für den umami Geschmack, was wir auch häufig mit typisch japanisch verbinden. Algen sind eine Zutat, die wir in Deutschland noch kaum kennen, doch sie wird immer beliebter. Daher darf ein Gewürz mit Algen auf keinen Fall in diesem Gewürzset fehlen. Du kannst es für fermentiertes Gemüse, Suppen, Marinaden mit Sojasauce, Gurkensalat oder alle Gerichte, denen ein japanischer Touch guttut, verwenden. Austesten macht hier richtig Freude. 

3/ Baharat – Arabian Night

Im Arabischen bedeutet Baharat Gewürz. Und das zeigt auch schon, dass diese Mischung kein einheitliches Rezept hat. Sie ist im gesamten arabischen Raum verbreitet und enthält häufig Gewürze wie Pfeffer, Paprika, Koriander und Cumin. Als wir Arabian Night zusammengestellt haben, entschieden wir uns zusätzlich für Macis in der Rezeptur. Hierbei handelt es sich um die Muskatblüte oder besser gesagt den Samenmantel des Muskatbaums. Das ist ein besonders edles Gewürz und im Geschmack etwas dezenter als Muskatnuss, mit einer leichten Nuance von Zimt und Karamell. Die gesamte Mischung hat einen angenehm erdigen Geschmack, ist würzig und pikant. Bei bewusstem Schmecken kannst du die Röstaromen der Gewürze bemerken. Die Mischung eignet sich daher ideal für Fleisch, Wild, Hülsenfrüchte und gebackene Kartoffeln.

Mein Tipp für Grill-Fans: Teste das Gewürz in einer Marinade zum Grillen. 

4/ Ras el Hanout – Medina

Wer schon mal in Marokko war, wird die dort vorzufindende Gewürzwelt nicht mehr missen wollen. Auf den Märkten verzaubern die Farben und Gerüche der Gewürze einfach jeden. Aus diesem Land kommt auch Ras el Hanout, eines meiner Lieblingsgewürze. In meinem Kochbuch „Meine Weltreise in Rezepten“ verwende ich diese Gewürzmischung häufig, denn für mich spiegelt sie die Freude wider, die ich mit Marokko verbinde. Ras el Hanout ist dort das gängigste Gewürz und bedeutet im übertragenen Sinne Chef des Ladens. Das ist auch passend, denn es ist die Hausmischung eines Gewürzhändlers. 

Mein Ras el Hanout in diesem Gewürzset überzeugt mit einer leichten Süße, ist blumig und dennoch dezent pikant. Das Gewürz eignet sich sowohl für typisch marokkanische Gerichte wie Tajine mit Lamm, als auch für geschmortes regionales Gemüse. Dieses Gewürz lässt sich ideal in deine alltägliche Küche einbauen und verfeinert viele deiner Rezepte. Sei mutig für neue Kreationen.

5/ Snofnugg Meersalzflocken – White Gold

Salz kennt wohl jeder, doch Salz ist nicht gleich Salz. Je nachdem, woher das weiße Gold stammt, sind verschiedene Mineralien enthalten. Sie sorgen für die unterschiedlichen Aromen. Meersalz ist im Vergleich zu Tafelsalz weniger gereinigt. Somit bleiben Magnesium, Kalium, Calcium und Spurenelemente wie Jod und Selen in dem Naturprodukt enthalten. Neben dem Salz selbst ist auch die Größe der Salzkristalle entscheidend für den Genuss. Feine Salze werden direkt zum Kochen eingesetzt. Meersalzflocken verleihen Gerichten hingegen den letzten Feinschliff, denn die knusprigen Flocken schmelzen leicht auf der Zunge. 

Die in diesem Set enthaltenen Snofnugg Meersalzflocken werden in einem kleinen, handwerklichen Familienbetrieb in Norwegen gewonnen. Norwegen und das Meer haben eine ganz besondere Beziehung, denn in keinem anderen Land kannst du so traumhafte Fjorde finden wie in Norwegen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Norweger das Meer in ihren Rezepten lieben. Snofnugg Meersalzflocken ergänzen ideal Fisch und Meeresfrüchte. Du kannst sie aber auch mit anderen Gewürzen aus dem Gewürzset kombinieren. Streue die Flocken zum Beispiel über Steak oder gegrillte Pilze. Einfach und dennoch köstlich ist die Kombination aus Brot und Olivenöl mit einer Prise Meersalzflocken.

6/ Dukkah – Nefertiti

Die Aroma-Reise endet in Ägypten mit einem Dukkah Gewürz. Hierzulande ungewöhnlich: Die Mischung besteht zu großen Teilen aus Nüssen. Diese werden geröstet und mit Gewürzen und getrockneten Kräutern wie Kreuzkümmel und Nanaminze zerstoßen. Das Aroma von Nefertiti ist somit nussig, geröstet und würzig. Ein echter Genuss zu Maishähnchen, gedünstetem Gemüse und Brot mit Butter oder Olivenöl.

Für die Herstellung von Dukkah verwenden wir Piemont Haselnüsse. Diese werden auch gerne als die besten Haselnüsse der Welt bezeichnet. Obwohl sie in Italien angebaut werden, passen sie perfekt in das edle Dukkah Gewürz aus Ägypten. Das zeigt, wie gut die verschiedenen Aroma-Welten sich kombinieren lassen. Trau dich mit diesem Gewürzset und probiere neue Kombinationen in deiner Küche aus. 

Was macht das Gewürzset zu Premium Gewürzen?

Das Besondere an dem Gewürzset sind die hochwertigen Rohstoffe, deren Verarbeitung und die erstklassige Zusammenstellung. Hierfür habe ich mit der Gewürzmühle Rosenheim den bestmöglichen Partner gefunden. Als Gewürzmanufaktur bewahren sie das eigentlich schon ausgestorbene Handwerk des Gewürzmüllers. Eine Profession, bei der das Wissen um die Kombination von Gewürzen und deren gesundheitliche Wirkung im Vordergrund stehen. Somit ist auch schnell klar, bei ihren Gewürzsets verzichten sie auf jeglichen Einsatz von Aromazusätzen, Rieselhilfen, Weichmachern und Co. Die Gewürzmühle arbeitet mit weltweit einzigartigen Rohstoffen in hoher Qualität. Auch die Verarbeitung ist traditionell. Die Gewürze werden vor Ort gemahlen und teilweise geröstet, was den Geschmack intensiviert. Mit diesem Wissen in Kombination mit meiner Erfahrung aus der Sternegastronomie und dem Erlebten auf meiner Weltreise sind sechs herrliche Gewürze für dieses Set entstanden.

Perfekte Fusion: Gourmet Gewürze aus aller Welt treffen heimische Produkte

Der typisch deutschen Küche fehlt es häufig an Gewürzen. Das ist schade, denn heimische Lebensmittel haben so einiges zu bieten. Auch hierzulande wachsen echte Superfoods wie Rosenkohl, Spitzkohl oder Wirsing. Doch durch die klassischen Zubereitungsmethoden sind sie nicht sonderlich beliebt. Aber das geht auch anders: Gewürze sind magisch und verzaubern langweiliges Gemüse in ein echtes Highlight. Überrasche deine Liebsten mit neuen Rezepten, die Gewürze aus dem Set mit heimischen Produkten kombinieren. Für einen kulinarischen Genussmoment muss es nicht immer exotisch sein. Einfache Zutaten wie Kartoffeln schmecken mit der richtigen Zubereitungsmethode und Gewürzen hervorragend. Ein einfacher Trick: Veredle simple Rezepte mit Meersalzflocken aus dem Gewürzset für das gewisse Etwas.

Alle, die mich vom WDR aus der Sendung „Hier und Heute“ kennen, wissen, dass ich gerne einfache Zutaten anders zubereite und mit Gewürzmischungen in moderne Rezepte verwandle. Ein Beispiel: Statt Blumenkohl zu kochen, kannst du diesen auf einer Reibe raspeln und mit einem würzigen Curry-Dressing zu einem frischen Blumenkohl-Couscous zubereiten. 

Gewürzset: Ein perfektes Geschenk

Kochen hat viel mit Leidenschaft und Genuss zu tun. Die passenden Gewürze dürfen dabei nicht fehlen. Das Gewürzset ist somit für alle Kochbegeisterten ein tolles Geschenk. Das Set ist abwechslungsreich zusammengestellt, sodass egal welche Küche bevorzugt wird, etwas dabei ist. Die Gewürzbox ist aber auch zum Ausprobieren von Neuem gedacht. Experimentierfreudige, Weltenbummler und natürlich auch Feinschmecker freuen sich über das Gewürzset „Les Grandes Épices N°1“. Das Set ist mit viel Liebe zusammengestellt und mit genauso viel Liebe kannst du es als Geschenkset an Freunde, Familie oder liebgewonnene Menschen verschenken.

Gewicht 2,23 kg
Größe 26,5 × 22,5 × 9 cm
Inhalt

5 Gewürzmischungen + 1 Salz

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

Schreibe die erste Bewertung für “Kenzolie Gewürzset „Les Grandes Épices N°1“”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Kenzolie Produkte