Gegrillter Paprikasalat
Der gegrillte Paprikasalat wird mit arabischem Fladenbrot oder knusprigem Baguette gegessen. Durch das enthaltene Olivenöl hat der Salat eine cremige Konsistenz und ist sehr aromatisch. Der gegrillte Paprikasalat schmeckt am besten, wenn das Gemüse auf einem Holzkohlegrill gegrillt wird. Das Aroma eines richtigen Feuers macht den Geschmack noch unwiderstehlicher. Es geht aber auch im Backofen: mit Grillfunktion fünf Minuten bei 250˚, im normalen Backofen auf der obersten Schiene ca. 10 Minuten.
Kochutensilien
-
Schneidebrett
-
Messer
-
Backblech und Ofen
-
Tiefkühlbeutel
-
Kleiner Mixer
Zutaten
- 100 ml Olivenöl (Kenzolie)
- 1 kg Rote und grüne Spitzpaprika
- 400 Gramm Gemüsezwiebeln
- 200 Gramm Strauchtomaten
- 4 Zehen Knoblauch
- 2 Eier hartgekocht (6 Minuten)
- Oliven nach Belieben
- Fladenbrot oder knuspriges Baguette zum Servieren
- 2 Stück Rote Chili
- 1 Prise Koriander gemahlen
- 1 Prise Kreuzkümmel
Anleitungen
-
Paprikas, Zwiebeln und Tomaten halbieren und mit dem Knoblauch auf ein Backblech legen. Bei 250˚ im Ofen mit Grillfunktion 5 Minuten backen. Im normalen Backofen 10 Minuten auf der obersten Schiene.
-
Das Gemüse grob von der „schwarzen“ Haut entfernen. Dafür in einen Tiefkühlbeutel geben. Verschließen und 5-10 Minuten liegenlassen. So lässt sich die schwarze Haut leichter mit den Händen abziehen.
-
Gemüse mit den Gewürzen mixen oder alles klein hacken. Mit Kenzolie Olivenöl abschmecken.
-
Die gekochten Eier schälen und vierteln und um den Paprikasalat herum anrichten. Mit Brot servieren.