Maispoularde Tomate-Kichererbse-Paprika
Nachhaltigkeit, Herkunft und Qualität sind mir bei Fleisch sehr wichtig. Generell bin ich ein Fan von Maispoularde: Die hat einen besonders intensiven Geschmack. Wie der Name schon sagt, werden die Tiere überwiegend mit Mais gefüttert. Bei diesem Rezept lohnt es sich, eine ganze Maispoularde zu besorgen, da wir Brust und Hühnerbein verwenden.
Kochutensilien
-
2 Pfannen
-
Schneidebrett und Messer
Zutaten
Gebratene Brust
- 2 Maispoulardenbrüste
Geschmortes Hühnerbein in Tomatensauce
- 2 Hühnerkeulen
- 3 EL Olivenöl
- 500 Gramm Grüne Spitzpaprika
- 2 Schoten Chili
- 3 Zehen Knoblauch
- 50 Gramm Tomatenmark
- 400 ml Hühnerbrühe
- 400 ml Dosentomaten
- Gewürze (Kreuzkümmel / Kurkuma / Harissa)
Ausgestochenes Gemüse
- 100 Gramm Frische Erbsen gepult
- 400 Gramm Kartoffeln
- 400 Gramm Kürbis
- 1 Dose Kichererbsen oder 50 getrocknete, eingeweichte Kichererbsen
- 2 Rote Paprika
- 2 Zwiebeln
- 100 Gramm Perlzwiebeln
- Frisches Baguette oder Fladenbrot
Anleitungen
-
In einem Topf die geklärte Butter mit einem Spritzer Kenzolie Olivenöl erhitzen und die Spitzpaprikas von allen Seiten anbraten und aus der Pfanne nehmen.
-
Die Hühnerkeule kräftig mit Salz und Pfeffer, Kreuzkümmel, Ras el Hanout und Kurkuma würzen und in dem verbliebenen Fett braten. Geschälte, geviertelte Zwiebeln und gehackten Knoblauch zugeben.
-
Tomatenmark mit anrösten und mit Hühnerfond und gehackten Tomaten ablöschen.
-
Eingeweichte Kichererbsen zugeben und eine Stunde köcheln lassen. Wenn man Kichererbsen aus der Dose benutzt, erst kurz vor dem Servieren dazu geben.
-
Währenddessen Möhren, Kartoffeln und Kürbis schälen und in Stücke schneiden oder in schöne Formen ausstechen.
-
Nach 30 Minuten Möhren, Kartoffeln und Kürbis in die Soße geben, 15 Minuten köcheln.
-
In einer kalten Pfanne die gut gewürzten Hühnerbrüste auf der Hautseite langsam anbraten. Die Haut wird knusprig und das ganze Fett kommt hinaus. Wenden und bei 160 Grad ca. 5 Minuten garen. Es sollte eine Kerntemperatur von 65 Grad erreicht werden. Die Poularde aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.
-
Alle Zutaten dekorativ auf einem Teller anrichten.