Mit 27 Jahren wurde Julia die jüngste jemals in Deutschland mit einem Michelinstern ausgezeichnete Küchenchefin.
Ihre Karriere verlief rasant und gradlinig: Ausbildung im Kölner Restaurant „Zur Tant“, Souschef-Position im „La Poêle d’Or“ und unzählige gewonnene Kochwettbewerbe bis hin zum Michelinstern in 2016 auf „Schloss Loersfeld“.
In ihren Gerichten schmeckt man die Liebe zu Asien und dem Orient, grandios und spielerisch leicht in die französische Klassik integriert. Gewürze setzt sie ebenso mutig wie fein abgestimmt ein – die Liebe zu ihnen hat sie schon früh auf Reisen durch den Orient entwickelt. Ganz besonders Tunesien fasziniert sie, das Land und seine Menschen prägen heute noch ihre kulinarischen Kreationen.
Julias erstes eigenes Restaurant „Sahila“ in Köln wurde 2023 mit einem Michelinstern ausgezeichnet.
Julia liebt kulinarische Herausforderungen – das perfekte Olivenöl zu finden, ist eine davon. In ihrer Küche spielen Herkunft und Qualität der Zutaten eine zentrale Rolle. Zu den Produzenten regionaler Produkte wie Gemüse & Fleisch hat sie engen Kontakt. Beim Olivenöl allerdings, das traditionell in südländischen Regionen produziert wird, war dies eine grössere Herausforderung, die Julia gerne annahm. Denn ein exzellentes, aromatisches Öl ist zentral für ihre kulinarischen Kreationen. Mit viel Liebe machte sie sich auf die Suche nach dem perfekten Olivenöl. So reiste sie nach Tunesien, bekannt für das mediterrane Klima, und probierte sich durch die Vielfalt der Öle. Den wahren Genuss fand sie im Öl eines kleinen Familienbetriebes mitten im tunesischen Gebirge.
Kenzolie wird in einem kleinen Familienbetrieb im Süden Tunesiens mit ganz viel Respekt vor der Natur, in biologischer Landwirtschaft und Handarbeit hergestellt. Die wunderschön-knorrigen Olivenbäume zeugen von einer langen Tradition.
- Hervorragender Geschmack
- Fruchtig oder mild
- Sortenreine Oliven
- Mit Liebe und Respekt verarbeitet
- Bio Olivenöl Nativ Extra
- Geringer Säuregrad von 0.25%
- Nachhaltiger Oliven-Anbau
- Faire Arbeitsbedingungen
Das Kenzolie Bio-Olivenöl Nativ Extra gibt es in zwei limitierten Sorten:
Fruchtiges Olivenöl ist etwas ganz Besonderes. Denn im Alltag verfeinert das Öl mit seiner Bitternote und leichten Schärfe Nudeln mit Knoblauch und Chili, Pizza, gebackenes Brot und kräftige Salate, z.B. aus Rucola. Zudem krönt das aromatische Öl Antipasti, Meeresfrüchtesalate und Oktopus. Ein Bio-Olivenöl mit starkem Charakter.
Mildes Olivenöl ist ein echter Allrounder. Mit seinem leichten Geschmack gibt es grünen Salaten, gedünstetem und gebackenem Gemüse das gewisse Etwas. Und nicht nur Erwachsene, auch Kinder lieben das milde Kenzolie-Olivenöl. Soll etwas Feines auf den Tisch, verfeinert das Öl ausserdem Carpaccio, Trüffel-Nudeln und Risotto. Ein echter Geheimtipp für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz: Mildes Olivenöl eignet sich bestens für Feingebäck und als Butterersatz.